Frühdienst — Als Frühdienst werden in Rettungs , Sicherheits und Versorgungsdiensten jene Arbeitszeiten bezeichnet, deren Großteil in die späten Nachtstunden bzw. vor 6 Uhr fällt. Ihre Einteilung erfolgt meistens in geregelten Dienstplänen und ist i.a. mit… … Deutsch Wikipedia
Frühdienst — Früh|dienst … Die deutsche Rechtschreibung
Der Teufel von Mailand — ist ein im Juli 2006 erschienener Roman des Schweizer Autors Martin Suter, für den er 2007 mit dem Friedrich Glauser Preis ausgezeichnet wurde. Handlung Die unter Synästhesie leidende Sonia möchte nach ihrer Scheidung Distanz zu ihrem bis dahin… … Deutsch Wikipedia
Übermüdung — Die Müdigkeit (lat. Defatigatio) ist ein Missbehagen aufgrund einer vergangenen Anstrengung, einer Krankheit oder des unterdrückten Schlafbedürfnisses. Inhaltsverzeichnis 1 Nichtorganische Müdigkeit 2 Müdigkeit als Krankheit 3 Müdigkeit bei… … Deutsch Wikipedia
Nachtdienst — (night service; service de nuit; servizio di notte), die Dienstausübung vom Abend bis zum Morgen, die sich an den Arbeitstag vom Morgen bis zum Abend anschließt. Der Zeitpunkt des Dienst (Schichten ) Wechsels am Morgen und Abend richtet sich im… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Liste der Großstadtrevier-Episoden — Diese Liste der Großstadtrevier Episoden enthält alle Episoden der deutschen Fernsehserie Großstadtrevier sortiert nach der deutschen Erstausstrahlung. Übersicht Episoden Erstausstrahlung Staffel 1 6 1986–1987 Staffel 2 6 1987 Staf … Deutsch Wikipedia
früh — frü̲h [fryː], früher [ fryːɐ], früh(e)st [ fryː(ə)st ]; Adj; 1 nur attr od adv; am Anfang eines Zeitabschnitts (liegend) ↔ ↑spät (1) <früh am Morgen, Tag, Abend>: am frühen Morgen aufstehen; Er musste von frühester Jugend an hart arbeiten;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Dienst — der Dienst 1. Als Krankenschwester habe ich oft Frühdienst. 2. Morgen habe ich Dienst. Deshalb kann ich nicht kommen … Deutsch-Test für Zuwanderer